Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“, bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Reiseroute für zwei Wochen, die dich zu den Highlights der Insel führt. Von historischen Stätten über atemberaubende Natur bis hin zu paradiesischen Stränden – diese Route lässt keine Wünsche offen.
Inhalt
Planung & Vorbereitung für deine Sri Lanka Rundreise
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer gelungenen Reise. Informiere dich über die beste Reisezeit, beantrage rechtzeitig dein Visum und stelle sicher, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist. Zudem empfiehlt es sich, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen und notwendige Impfungen zu überprüfen.
Um auf deiner Reise durch Sri Lanka gesund zu bleiben, schau dir gern meine Tipps dazu an.
Visum für deine 2-wöchige Sri Lanka Reise
Für die Einreise nach Sri Lanka benötigst du ein Visum, das du am besten vorab online als Electronic Travel Authorization (ETA) beantragst. Die Kosten betragen etwa 51 US-Dollar für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der sri-lankischen Regierung.
Rundreise Sri Lanka: So planst du deine Anreise
Die meisten internationalen Flüge landen am Bandaranaike International Airport in der Nähe von Colombo. Von dort aus kannst du entweder direkt nach Negombo fahren, das nur etwa 20 Minuten entfernt liegt, oder in die Hauptstadt Colombo selbst. Beide Städte eignen sich als Ausgangspunkt für deine Rundreise.
Packliste für Sri Lanka: Das solltest du mitnehmen
Für deine Reise nach Sri Lanka solltest du folgende Dinge einpacken:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für das tropische Klima
- Lange Kleidung für Tempelbesuche und zum Schutz vor Mücken
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille
- Mückenschutzmittel
- Regenjacke oder Poncho für plötzliche Regenschauer
- Bequeme Schuhe für Wanderungen und Stadterkundungen
- Adapter für sri-lankische Steckdosen
- Kleine Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten
Schau dir gern weitere Packlisten an, besonders die Packliste zur Reisen nur mit Handgepäck hilft dir mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein
Rundreise Sri Lanka auf eigene Faust: Flexibel & unabhängig unterwegs
Sri Lanka lässt sich hervorragend auf eigene Faust erkunden. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, und die Einheimischen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Ob mit dem Zug, Bus, Tuk-Tuk oder einem Mietwagen – du hast zahlreiche Möglichkeiten, flexibel und unabhängig zu reisen.
Die perfekte Reiseroute für 2 Wochen in Sri Lanka
Zwei Wochen klingen erstmal nach wenig Zeit, aber mit der richtigen Route kannst du in dieser Zeit eine ganze Menge von Sri Lanka sehen. Die Entfernungen sind relativ kurz, und das Land ist perfekt für eine Rundreise gemacht.
Du brauchst nur ein wenig Planung und die Lust, dich auf eine bunte Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer einzulassen. Mach dich bereit für eine Reise, die du so schnell nicht vergessen wirst!
Negombo oder Colombo – Wo starte ich meine Reise?
Negombo liegt näher am Flughafen und bietet einen entspannten Start mit seinen Stränden und Fischmärkten. Colombo hingegen ist die Hauptstadt Sri Lankas und eine pulsierende Metropole mit kolonialer Architektur, modernen Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Beide Städte haben ihren Charme – es hängt von deinen Vorlieben ab, wo du starten möchtest.
Sigiriya – Aussicht und Geschichte auf dem Löwenfelsen
Der Löwenfelsen von Sigiriya ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Sri Lankas. Der Aufstieg mag schweißtreibend sein, aber der Ausblick vom Gipfel und die historischen Ruinen der alten Festung sind die Mühe wert. Plane deinen Besuch am besten früh am Morgen, um die Hitze zu vermeiden.
Wenn du den berühmten Sigiriya Rock aus einer ganz besonderen Perspektive sehen willst – besteige den Pidurangala Rock! Nur wenige Minuten vom Löwenfelsen entfernt, bietet dir dieser Felsen einen atemberaubenden Panoramablick direkt auf Sigiriya und die umliegende grüne Landschaft. Und das Beste: Der Eintritt kostet nur einen Bruchteil, die Wanderung ist günstiger und oft weniger überlaufen.
Von Sigiriya lohnt sich auch ein Ausflug nach Dambulla – die berühmten Höhlentempel mit ihren beeindruckenden Buddha-Statuen und farbenfrohen Wandmalereien sind absolut sehenswert.

Kandy – Wo Spiritualität auf Kolonialcharme trifft
Kandy ist das kulturelle Herz Sri Lankas. Hier befindet sich der berühmte Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), der eine Reliquie von Buddhas Zahn beherbergt. Die Stadt besticht durch ihre koloniale Architektur, den malerischen Kandy-See und die umliegenden Hügel. Ein Spaziergang durch die Stadt offenbart eine Mischung aus Tradition und Moderne.
Ella – Entdecke das Hochland von Sri Lanka
Die Zugfahrt von Kandy nach Ella gilt als eine der schönsten der Welt. In Ella erwarten dich grüne Teeplantagen, beeindruckende Wasserfälle und Wanderungen wie zum Little Adam’s Peak oder zur Nine Arches Bridge. Die entspannte Atmosphäre macht den Ort bei Reisenden besonders beliebt.
Wenn du etwas mehr Zeit hast, lohnt sich ein Zwischenstopp in Nuwara Eliya – das „Little England“ Sri Lankas. Hier kannst du durch sattgrüne Teeplantagen spazieren, eine Teefabrik besichtigen oder den kolonialen Charme der Stadt genießen, bevor es weiter nach Ella geht.
Mirissa – Strandtage und Whale Watching im Süden
Mirissa ist bekannt für seine traumhaften Strände und als Hotspot für Walbeobachtungen. Zwischen November und April hast du hier die Chance, Blauwale und Delfine in freier Wildbahn zu sehen. Abseits davon lädt der Strand zum Entspannen und Genießen ein.

Galle – Kolonialflair und Altstadtspaziergänge am Meer
Die Hafenstadt Galle beeindruckt mit ihrem gut erhaltenen Fort, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Schlendere durch die engen Gassen der Altstadt, entdecke charmante Cafés, Boutiquen und genieße den Blick auf das Meer von den alten Festungsmauern aus.
Sri Lanka: Reiseroute für 2 Wochen auf einen Blick
Hier ist eine empfohlene Route für deine 2-wöchige Rundreise:
- Tag 1-2: Ankunft in Negombo oder Colombo
- Tag 3-4: Fahrt nach Sigiriya und Besichtigung des Löwenfelsens
- Tag 5-6: Weiterreise nach Kandy
- Tag 7-8: Zugfahrt nach Ella und Erkundung der Umgebung
- Tag 9-11: Entspannung und Aktivitäten in Mirissa
- Tag 12-13: Besuch von Galle
- Tag 14: Rückkehr nach Colombo oder Negombo für den Abflug
Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps
Neben den bekannten Highlights gibt es in Sri Lanka zahlreiche weniger bekannte Orte, die einen Besuch wert sind:
- Pettah-Basar in Colombo: Ein lebhafter Markt mit einer Vielzahl von Waren und Eindrücken.
- Silent Beach in Tangalle: Ein nahezu unberührter Strand abseits der Touristenpfade.
- Minneriya-Nationalpark: Bekannt für die große Ansammlung von Elefanten während der Trockenzeit.
- Ambulawawa Tower: Ein einzigartiger Aussichtsturm auf einem Berg, der spektakuläre Panoramablicke auf die umliegende Berglandschaft bietet.
- Mulkirigala Rock Temple: Ein ruhiger Tempelkomplex auf einem Felsen, abseits der Touristenmassen, mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung.
- Belihuloya: Ein verstecktes Tal im Hochland mit Wasserfällen und Wanderwegen, ideal für Naturliebhaber.
- Dondra Head: Der südlichste Punkt Sri Lankas, mit einem malerischen Leuchtturm und herrlichem Blick auf den Ozean.
Safari auf deiner Rundreise durch Sri Lanka
Eine Safari in Sri Lanka ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte auf keiner Rundreise fehlen. Das Beste: Du musst nicht nach Afrika reisen, um wilde Elefanten, Leoparden, Krokodile oder farbenfrohe Vögel in freier Wildbahn zu sehen – Sri Lanka bietet dir all das auf kompakter Fläche!
Die bekanntesten Nationalparks sind:
- Yala Nationalpark: Ideal, wenn du Leoparden sehen möchtest – hier leben weltweit die meisten pro Quadratkilometer. Auch Elefanten, Wasserbüffel und Pfauen sind regelmäßig zu sehen.
- Udawalawe Nationalpark: Der beste Ort, um Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten – oft ganze Herden! Perfekt, wenn du Tiere ganz ohne große Menschenmassen erleben willst.
- Minneriya oder Kaudulla (je nach Jahreszeit): Besonders zur „Elephant Gathering“ von Juli bis Oktober beeindruckend – dann versammeln sich manchmal über 200 Elefanten an einem Ort. Magisch!
- Wilpattu Nationalpark: Etwas abgelegener und wilder, dafür mit weniger Touristen. Auch hier hast du mit etwas Glück Chancen auf Leoparden und Bären.

Du fährst in einem offenen Jeep mit Guide und hast die Chance, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – Kamera also nicht vergessen!
Tipp: Starte die Safari früh morgens oder am späten Nachmittag – dann sind die Tiere besonders aktiv und das Licht ist perfekt für Fotos.
Die besten Strände Sri Lankas – eine Perle im indischen Ozean
Sri Lanka ist gesegnet mit zahlreichen traumhaften Stränden.
Südwestküste – Klassiker & Komfort
1. Unawatuna
Ein beliebter Strand mit vielen Unterkünften, Cafés und Bars. Perfekt zum Schwimmen, Sonnen und Seele baumeln lassen. Ideal für den Start oder das Ende deiner Reise.
2. Mirissa
Postkartenmotiv pur! Goldener Sand, Palmen, entspannte Atmosphäre. Perfekt zum Relaxen, Whale Watching (Dez–April) oder abends am Strand chillen.
3. Hiriketiya (bei Dikwella)
Kleines Surferparadies in einer hufeisenförmigen Bucht. Hier treffen Backpacker-Vibes auf stylische Cafés. Ideal für Surf-Anfänger!
Südküste – Wild & Wunderschön
4. Tangalle
Langer, wilder Strand mit wenig Tourismus. Hier findest du Ruhe, Natur und oft den Strand ganz für dich allein. Aber Vorsicht: starke Strömung, nicht immer badetauglich!
5. Talalla Beach
Fast ein Geheimtipp: ruhig, weitläufig, perfekt zum Yoga machen, lesen oder einfach mal nichts tun. Wenn du runterkommen willst, bist du hier richtig.
Ostküste – Sonne zur Regenzeit
6. Arugam Bay
DER Hotspot für Surfer in der Trockenzeit von Mai bis September. Neben Wellen findest du hier eine coole Backpacker-Szene, Beachpartys und entspanntes Lebensgefühl.
7. Nilaveli & Uppuveli (bei Trincomalee)
Feiner weißer Sand, türkisblaues Wasser – die Ostküste zeigt sich hier von ihrer karibischen Seite. Perfekt zum Schnorcheln (z. B. am Pigeon Island), Baden und Sonne tanken.
Extra-Tipp: Secret Beaches & Insider-Lieblinge
- Silent Beach (bei Tangalle): Traumhaft abgelegen – kaum jemand da. Einfach nur wow!
- Jungle Beach (bei Unawatuna): Kleiner, versteckter Strand, nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Ideal für einen halbtägigen Ausflug.
Nicht nur Sri Lanka hat schöne Strände, entdecke auch Strände von Peru, Venezuela oder Koh Chang.
Kosten & Budget für deine 2 Wochen Rundreise durch Sri Lanka
Sri Lanka ist im Vergleich zu anderen Reisezielen günstig. Mit einem Tagesbudget von ca. 30–50 € kommst du schon sehr weit. Hier ein grober Überblick:
- Unterkunft: 10–40 € pro Nacht
- Essen & Trinken: 5–10 € pro Tag
- Transport: 1–15 € pro Strecke (je nach Verkehrsmittel)
- Eintritte & Aktivitäten: 5–25 €
Spartipps für deine Reise
- Iss in lokalen Restaurants – Rice & Curry ist lecker und günstig!
- Nutze Busse und Züge statt Taxis
- Vermeide Touristenfallen wie überteuerte Souvenirs
- Buche Unterkünfte frühzeitig und vergleiche Preise
Günstig reisen oder Luxus genießen?
Günstig reisen oder Luxus genießen? In Sri Lanka musst du dich nicht unbedingt entscheiden – beides ist möglich, je nachdem, worauf du gerade Lust hast.
Wenn du wie ich gerne mit dem Rucksack unterwegs bist, wirst du Sri Lanka lieben. Es gibt unzählige günstige Unterkünfte, leckeres Streetfood für wenig Geld und günstige Zugverbindungen mit spektakulärer Aussicht. Schon mit 30–50 € am Tag kannst du gut über die Runden kommen – vor allem, wenn du dich auf lokale Erlebnisse einlässt und ein bisschen flexibel bleibst.
Aber auch wenn du es dir zwischendurch mal so richtig gutgehen lassen willst, ist Sri Lanka ideal. Für 100–150 € pro Tag bekommst du bereits richtig viel Komfort: schöne Boutique-Hotels, einen privaten Fahrer, leckeres Essen in stilvollen Restaurants und vielleicht sogar eine kleine Ayurveda-Auszeit.
Das Beste daran: Du kannst beides kombinieren. Ein paar Tage Abenteuer und einfache Unterkünfte, dann wieder entspannen am Pool mit einem frischen Kokosdrink in der Hand – Sri Lanka macht’s möglich.
Praktische Tipps für deine Sri Lanka Rundreise
- In Tempeln sind Schultern und Knie zu bedecken – bring einen Sarong mit!
- Trinke kein Leitungswasser, sondern kaufe Wasserflaschen oder nutze einen Filter
- Verhandle Preise, vor allem bei Tuk-Tuks oder auf Märkten
- Sri Lanka ist generell ein sicheres Reiseland – einfach gesunden Menschenverstand nutzen
Beste Reisezeit für Sri Lanka: Wann lohnt sich die Rundreise?
Die beste Reisezeit für Sri Lanka zu finden, ist gar nicht so leicht – denn auf der Insel herrscht ein ganz eigenes Klima. Während es im einen Teil des Landes sonnig und trocken ist, kann es im anderen gerade regnen. Deshalb kommt es bei der Planung vor allem darauf an, welche Route du nimmst.
- Süd- und Westküste: Dezember – April
- Ostküste: Mai – September
- Zentralhochland (Ella, Kandy): Ganzjährig gut bereisbar, aber März/April sind besonders schön
Fortbewegung in Sri Lanka: Zug, Bus, Tuk-Tuk oder Mietwagen?
Alles geht – aber das Erlebnis macht den Unterschied.
Die Zugfahrt durch das Hochland ist ein absolutes Highlight und bietet spektakuläre Ausblicke auf Teeplantagen und grüne Hügel. Besonders die Strecke von Kandy nach Ella gilt als eine der schönsten der Welt.
Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse sind super günstig und verbinden fast jedes Ziel, können aber oft überfüllt und unbequem sein. Sie bieten eine authentische, lokale Erfahrung.
Tuk-Tuks sind ideal für kurze Strecken und bieten Flexibilität und schnelle Fahrten. Achte darauf, den Preis vorher zu verhandeln oder eine App zu nutzen.
Wer mehr Komfort und Flexibilität möchte, kann sich ein Auto mit Fahrer für etwa 40–60 € am Tag leisten – eine entspannte Art zu reisen, besonders für Gruppen oder längere Strecken.
Essen & Trinken in Sri Lanka: Die besten Gerichte & Restaurants
Lass dir die sri-lankische Küche nicht entgehen! Probier unbedingt:
- Rice & Curry
- Kottu Roti – gehacktes Brot mit Gemüse & Ei
- Hoppers – knusprige Pfannkuchen mit Ei oder Kokos
Frische Früchte gibt’s an jeder Ecke, und Fischliebhaber kommen an der Küste voll auf ihre Kosten!

Übernachten in Sri Lanka – von einfach bis außergewöhnlich
In Sri Lanka findest du für jeden Reisestil die passende Unterkunft zur Übernachtung – ob du lieber low-budget unterwegs bist oder dir ab und zu etwas Besonderes gönnen möchtest. Das Schöne: Selbst mit kleinem Budget kannst du oft charmant und komfortabel übernachten.
Kategorie | Beschreibung | Preis (ca.) | Geeignet für | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
🏡 Guesthouse / Homestay | Einfache, familiäre Unterkünfte, oft mit Frühstück & Kontakt zu Einheimischen | 10–30 € / Nacht | Budget-Reisende, Backpacker | Authentisch, herzlich, oft tolle Insidertipps vom Gastgeber |
🛏️ Hostel | Mehrbettzimmer oder günstige Privatzimmer, oft mit Gemeinschaftsbereich | 8–25 € / Nacht | Alleinreisende, junge Leute, Social Traveler | Ideal zum Leute kennenlernen, oft zentrale Lage |
🏨 Mittelklasse-Hotel / Boutique-Hotel | Komfortabel, stilvoll, oft mit Pool oder schöner Aussicht | 30–70 € / Nacht | Paare, Alleinreisende, entspanntes Reisen | Schöne Atmosphäre, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
🌿 Eco-Lodge / Glamping | Naturverbunden übernachten – im Dschungel, am Strand oder in Teeplantagen | 60–120 € / Nacht | Naturfreunde, Abenteurer, Ruhesuchende | Nachhaltig, oft in abgelegener Lage, einzigartiges Erlebnis |
🌴 Luxus-Resort / Villa | Exklusiv, oft mit privatem Pool, Spa & top Service | 100–250 €+ / Nacht | Honeymooner, Luxusliebhaber, besondere Anlässe | Traumhafte Lage, hohe Qualität, trotzdem günstiger als in Europa |
Fazit: Perfekt vorbereitet für deine 2 Wochen Sri Lanka Rundreise
Sri Lanka ist der ideale Ort für zwei Wochen voller Vielfalt, Abenteuer und entspannter Momente. Mit einer guten Planung, einer cleveren Route und ein bisschen Flexibilität wird deine Rundreise zu einem echten Highlight. Ganz gleich, ob du alleine losziehst oder dich bequem fahren lässt – das Land hat für jeden Reisetypen genau das Richtige zu bieten.
Häufig gestellte Fragen zu 2 Wochen Rundreise Sri Lanka
Welche Route eignet sich für eine 2-wöchige Sri Lanka Rundreise?
Die klassische Route führt über Negombo – Sigiriya – Kandy – Ella – Yala – Mirissa – Galle. Du siehst Tempel, Berge, Strände und Nationalparks – also alles, was Sri Lanka ausmacht.
Wie viel kostet eine 2-wöchige Rundreise durch Sri Lanka?
Zwischen 500 und 1000 Euro je nach Reisestil. Backpacker kommen günstiger weg, während Luxusreisende natürlich mehr einplanen sollten.
Kann ich Sri Lanka auf eigene Faust bereisen?
Absolut! Das Land ist sicher, gut vernetzt und die Menschen sind sehr hilfsbereit. Ideal für Individualreisende.
Welche Strände eignen sich für einen Badeurlaub nach der Rundreise?
Mirissa, Unawatuna und Tangalle sind super entspannt. Für Surfer ist Arugam Bay ein Traum.
Welche Kleidung sollte man in Tempeln in Sri Lanka tragen?
Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Am besten bringst du einen Sarong und ein leichtes Tuch mit – das reicht meist schon aus.