London, Startpunkt auf deiner England Rundreise

England Rundreise: Auf eigene Faust mit der perfekten Route

Seit meiner ersten Reise durch England bin ich verliebt in das Land: raue Küsten, niedliche Cottages, grüne Hügellandschaften und charmante Städtchen. Wenn du davon träumst, England mit dem Auto zu erkunden, flexibel zu reisen und abseits der üblichen Pfade unterwegs zu sein, dann ist dieser Guide für dich!

Ich nehme dich mit auf verschiedene Routenvorschläge – für 7, 14 oder 21 Tage – und gebe dir jede Menge praktische Tipps, die ich aus meinen eigenen England-Roadtrips gesammelt habe.

Planung & Vorbereitung für deine England Rundreise

Bevor es losgeht, hier ein paar Dinge, die du wissen solltest:

  • Reisepass: Für England brauchst du (seit dem Brexit) einen gültigen Reisepass.
  • Währung: Gezahlt wird in Pfund Sterling (£), am besten funktioniert kontaktloses Bezahlen.
  • Führerschein: Dein deutscher oder EU-Führerschein reicht aus.
  • Fahrstil: Linksverkehr! Anfangs ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell dran.
  • Apps: Google Maps, Parkopedia und eine Offline-Karte wie Maps.me sind super hilfreich.

England Rundreise auf eigene Faust: Flexibel & unabhängig reisen

Ich liebe es, mit dem Auto unterwegs zu sein – keine fixen Fahrpläne, keine Einschränkungen. Einfach spontan anhalten, wo es schön ist, kleine Pubs entdecken oder bei Sonnenuntergang ans Meer fahren. Genau das macht für mich den Reiz einer Rundreise durch England aus.

Stonehenge besuchen auf deiner England Rundreise

England mit dem Auto: Die schönsten Routen für deine Rundreise

Ein paar meiner absoluten Lieblingsrouten:

  • Atlantic Highway (A39): Küstenstraße durch Cornwall und Devon – spektakulär!
  • Jurassic Coast Route: Von Exmouth nach Swanage – dramatische Klippen & Fossilienstrände.
  • Yorkshire Dales & Lake District: Für alle, die auf grüne Täler, Steinhäuser und Seen stehen.

Südengland Rundreise 14 Tage: Perfekte Route für zwei Wochen

Eine zweiwöchige Rundreise durch Südengland bietet dir die Möglichkeit, die Vielfalt dieser Region kennenzulernen. Diese Route kombiniert kulturelle Highlights mit atemberaubender Natur

Route-Vorschlag für 14 Tage:

  1. London – Sightseeing & Startpunkt
  2. Oxford – Bücherstadt mit Charme
  3. Cotswolds – Traumhafte Dörfer
  4. Bath – Römische Geschichte
  5. Glastonbury & Wells – Mystisch & mittelalterlich
  6. Cornwall (z. B. St. Ives, Penzance, Land’s End)
  7. Devon (z. B. Dartmoor, Exeter)
  8. Jurassic Coast – Wanderung entlang der Klippen
  9. Brighton – Bunte Stadt am Meer

Rundreise für 7 Tage England: Highlights in nur einer Woche

Auch in einer Woche kannst du viele Highlights Englands entdecken. Diese kompakte Route bietet dir einen abwechslungsreichen Einblick in Englands Kultur und Landschaft.​

Kompakte Route:

  1. London (2 Tage)
  2. Oxford & Cotswolds (1 Tag)
  3. Bath (1 Tag)
  4. Stonehenge & Salisbury (halber Tag)
  5. Brighton (2 Tage)

2 Wochen Roadtrip durch England: Die ultimative Reiseroute für Selbstfahrer

Ein zweiwöchiger Roadtrip durch England ermöglicht es dir, sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch versteckte Juwelen zu entdecken. Besuche historische Städte wie York und Durham, erkunde die Natur des Lake District und genieße die Küstenlandschaften von Cornwall. Mit dem Auto bist du flexibel und kannst deine Route individuell gestalten.

Hier verbindest du Städte, Natur & Küste:

  1. London
  2. Cambridge
  3. Peak District
  4. York
  5. Lake District
  6. Liverpool
  7. Cotswolds
  8. Bath
  9. Jurassic Coast
  10. Brighton

3 Wochen Roadtrip durch England: Tief eintauchen in Englands Vielfalt

Mit drei Wochen Zeit kannst du tief in die Vielfalt Englands eintauchen. Erkunde die Metropole London, die historischen Städte Bath und York, die Naturwunder des Lake District und die Küstenregionen von Devon und Cornwall. Diese umfassende Route bietet dir ein intensives Erlebnis der englischen Kultur und Landschaft.

  1. London
  2. Canterbury
  3. Dover
  4. Brighton & Seven Sisters
  5. Isle of Wight
  6. Cornwall
  7. Devon
  8. Bristol
  9. Cotswolds
  10. Birmingham
  11. Peak District
  12. Lake District
  13. Hadrian’s Wall
  14. Northumberland

Die schönsten Regionen für eine Rundreise durch England

Mit dem Auto durch England zu reisen, eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten. Jede Region hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten. Plane deine Route so, dass du genügend Zeit hast, die Highlights zu genießen und auch mal abseits der Hauptstraßen unterwegs zu sein.​

Welcher Teil Englands ist der schönste? Regionen im Überblick

Jede Region hat ihren Reiz:

  • Für Natur: Lake District, Yorkshire
  • Für Geschichte: Bath, York, Canterbury
  • Für Küste: Cornwall, Jurassic Coast
  • Für Städte: London, Brighton, Oxford

England, Schottland & Wales: Welche Route lohnt sich am meisten?

Wenn du mehr als 3 Wochen Zeit hast, kannst du alles kombinieren. Mein Tipp: Starte in London, fahre über Südengland nach Wales (Snowdonia), weiter in den Lake District und hoch nach Schottland.

Lass dir meine Rundreise durch Schottland mit dem Zug nicht entgehen.

Südengland auf eigene Faust: Küstenstraßen, historische Städte & charmante Dörfer

Die Mischung aus Geschichte, Natur & Lebensfreude ist in Südengland besonders schön – du findest mystische Orte wie Glastonbury, viktorianische Badeorte wie Brighton und imposante Klippenwanderwege an der Jurassic Coast.

Nordengland: Raue Natur & beeindruckende Landschaften

Weniger touristisch, aber dafür umso authentischer:

  • York: Mittelalterflair pur
  • Lake District: Für Wander-Fans
  • Hadrian’s Wall: Geschichte trifft Landschaft

Cornwall & Devon: idyllischer Südwesten Englands

Ich könnte Stunden in Cornwall verbringen – kleine Fischerdörfer, Scones mit Clotted Cream und endlose Spaziergänge an der Küste. Tipp: Morgens surfen in Newquay, nachmittags Cream Tea in St. Ives.

Wenn du dich fürs Surfen interessierst solltest du die Strände Perus nicht verpassen.

Praktische Reisetipps für England

Was ist die beste Reisezeit für England? Wetter & Saison-Tipps

  • Mai–Juni & September: Angenehm & weniger voll
  • Juli–August: Hochsaison, aber oft bestes Wetter
  • Oktober–April: Günstiger, aber regnerisch

Wie lange dauert eine Rundreise durch England? Routen & Zeitplanung

  • 1 Woche: Region wählen (z. B. Südengland)
  • 2 Wochen: Kombi aus Natur, Stadt & Küste
  • 3 Wochen: Ganz England entdecken

Eigenes Auto oder Mietwagen: Vor- und Nachteile

Ob du mit dem eigenen Auto nach England fährst oder dir vor Ort einen Mietwagen nimmst, hängt von deinem Reisestil, Budget und Startpunkt ab. Hier eine praktische Übersicht der Vor- und Nachteile beider Optionen:

Eigenes AutoMietwagen
✔ Keine Mietkosten✔ Direkt in England startklar
✔ Vertrautes Fahrzeug & mehr Komfort✔ Kein Stress mit Anreise & Fähre
✔ Ideal für längere Roadtrips ab Deutschland✔ Große Auswahl an Fahrzeugtypen
✘ Lange Anreise (z. B. über den Eurotunnel oder Fähre)✘ Zusatzkosten für Miete, Versicherung & Kaution
✘ Fahren im Linksverkehr mit Rechtslenker✔ Linkslenker – einfacher in England zu fahren
Mietwagen für deine England Rundreise auf eigene Faust

Linksverkehr in England: Tipps für Autofahrer

Wer nach England reist und dort selbst fahren möchte, sollte sich auf den Linksverkehr einstellen. Für viele ist das eine Herausforderung, aber mit ein paar praktischen Tipps lässt sich die Umstellung schnell meistern.

  • Starte mit kleinen Straßen, um dich einzugewöhnen
  • Kreisverkehre im Uhrzeigersinn fahren
  • Achtung beim Abbiegen: immer links bleiben!
  • Automatikfahrzeug kann anfangs helfen

Wie wählst du die richtige Unterkunft? Tipps für deine Übernachtung

Die Wahl der richtigen Unterkunft kann deinen Aufenthalt in England maßgeblich beeinflussen. Je nach Reisestil und Region gibt es verschiedene Optionen, die für unterschiedliche Bedürfnisse perfekt geeignet sind. Hier sind einige der besten Unterkunftsarten, die du in Betracht ziehen solltest:

  • Bed & Breakfasts: Persönlich & britisch
    Bed & Breakfasts bieten eine persönliche Atmosphäre und ein traditionelles englisches Frühstück. Diese Unterkunftsart eignet sich besonders, wenn du das britische Flair hautnah erleben möchtest.
  • Hotels: In Städten superpraktisch
    Hotels sind ideal für Städtereisen, da sie zentral gelegen und bequem sind. In größeren Städten wie London oder Manchester findest du zahlreiche Hotels, die dir eine einfache und komfortable Übernachtung bieten.
  • Cottages: Für Selbstversorger ideal
    Cottages sind perfekt für Reisende, die Unabhängigkeit und Privatsphäre schätzen. Sie bieten die Möglichkeit zur Selbstversorgung und sind besonders in ländlichen Gegenden eine gemütliche Wahl.
  • Campingplätze & Glamping: In ländlichen Regionen sehr beliebt
    Camping ist eine tolle Option für Naturliebhaber. Wer es komfortabler mag, kann Glamping wählen, eine luxuriösere Form des Campings mit Betten und oft in schöner Natur gelegen.

Egal, für welche Unterkunft du dich entscheidest, achte darauf, dass sie zu deinem Reiseplan und deinem Komfortanspruch passt, damit du deinen Aufenthalt in England in vollen Zügen genießen kannst.

Packliste für England: Was du für deinen Roadtrip brauchst

Ein Roadtrip durch England verlangt nach einer gut durchdachten Packliste, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Von wechselhaftem Wetter bis hin zu langen Fahrten auf malerischen Landstraßen gibt es einige Dinge, die du unbedingt einpacken solltest. Hier sind die wichtigsten Essentials, die du für deine Reise nicht vergessen solltest.

Für ausführliche Packlisten, schau dir z.B. Packliste für Frauen oder Packliste Handgepäck für leichtes Packen an.

Fazit: Perfekt vorbereitet für deine England Rundreise auf eigene Faust

Ob 7 Tage, zwei Wochen oder gleich drei – England bietet unzählige Möglichkeiten für Roadtrip-Fans. Mit dem Auto bist du maximal flexibel und kannst ganz individuell entscheiden, wo es dir gefällt. Ich hoffe, meine Tipps und Routen helfen dir weiter – und vielleicht verliebst du dich genauso in dieses vielseitige Land wie ich!

Häufig gestellte Fragen zu England Rundreise

Welche Route eignet sich für eine Rundreise durch England?

Südengland ist ideal für Einsteiger. Fortgeschrittene können den Norden oder ganz Großbritannien erkunden.

Lohnt sich eine Rundreise durch Südengland mit dem Auto?

Auf jeden Fall! Gerade Orte wie Cornwall oder die Jurassic Coast erreichst du am besten mit dem Auto.

Wie viel Zeit sollte ich für einen England Roadtrip einplanen?

Mindestens eine Woche – besser sind zwei oder drei Wochen, je nachdem, wie viel du sehen möchtest.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten auf einer England Rundreise?

Stonehenge, Lake District, Cornwall-Küste, York, Seven Sisters, Bath und die Cotswolds – um nur ein paar zu nennen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen