Namibia ist eines der beeindruckendsten Reiseziele Afrikas – mit atemberaubenden Landschaften, unberührter Natur und einer faszinierenden Tierwelt. Ob du eine Rundreise als Selbstfahrer, eine Safari im Etosha-Nationalpark oder ein Camping-Abenteuer in der Wüste planst – mit der richtigen Packliste bist du optimal vorbereitet. Hier erfährst du, was du wirklich brauchst, von Kleidung und Technik bis zur Campingausrüstung.
Inhalt
Die ultimative Packliste für Namibia-Reisen
Namibia hat extreme Temperaturschwankungen zwischen heißen Tagen und kühlen Nächten. Je nach Reiseart – ob Roadtrip, Safari oder Camping – benötigst du spezielles Equipment. Wichtig sind zudem Sonnenschutz, robuste Kleidung und die richtige Technik für deine Abenteuer.

Gepäck und Reisetaschen – Koffer oder Rucksack mit nach Namibia nehmen?
- Reisetaschen mit Rollen sind praktisch für Mietwagenreisen.
- Rucksäcke (50-70L) eignen sich für Camping oder flexible Trips.
- Handgepäck-Rucksack (20-30L) für Tagesausflüge und Pirschfahrten.
- Drybag oder wasserdichte Tasche für Kameras & Elektronik.
Wichtige Reisedokumente & Reisevorbereitungen für Namibia
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Visum (wenn nötig) – Für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich bei Aufenthalten bis 90 Tage.
- Internationaler Führerschein (neben dem deutschen Führerschein erforderlich).
- Kreditkarte (für Mietwagen & Unterkünfte, VISA oder Mastercard empfohlen).
- Reisekrankenversicherung mit Rücktransport.
- Reiseapotheke & Impfungen (Hepatitis A/B, Tollwut und Malaria-Prophylaxe je nach Route).
Tipp: Eine lokale SIM-Karte von MTC oder TN Mobile bietet günstige mobile Daten. Am besten direkt am Flughafen kaufen.
Kleidung für Namibia: Das richtige Outfit für jedes Wetter
- Leichte, atmungsaktive Kleidung (am besten in Beige, Khaki oder Olivgrün).
- Langärmelige Shirts & lange Hosen (Schutz gegen Sonne & Insekten).
- Warme Jacke oder Fleece (nachts kann es stark abkühlen).
- Regenjacke oder Windbreaker (für die Wintermonate oder Küstenregionen).
- Feste Wanderschuhe & leichte Sandalen für heiße Tage.
- Sonnenhut oder Kappe & Sonnenbrille mit UV-Schutz.
Kulturbeutel: Kosmetik, Hygiene & Reiseapotheke
- Riff- und umweltfreundliche Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Mückenschutz Spray mit DEET oder Icaridin (besonders in Malariagebieten).
- Feuchttücher & Desinfektionsmittel (perfekt für Safaris & Camping).
- Trockenshampoo & feste Seife (spart Platz und Flüssigkeiten im Gepäck).
- Zahnbürste, Deo, Rasierer & weitere persönliche Hygieneartikel.
- Medikamente gegen Durchfall, Kopfschmerzen & Blasenpflaster.
Technik & Zubehör: Kamera, Reiseadapter & nützliche Dinge
- Steckdosenadapter (Typ D/M, Namibia nutzt 220V).
- Powerbank & Ersatzakkus für Kamera & Handy.
- Kamera mit Teleobjektiv für Tierfotografie.
- Fernglas für Wildbeobachtung.
- GPS oder Offline-Karten-Apps (z.B Maps.me) für Offroad-Strecken.
- Taschenlampe oder Stirnlampe (besonders für Camping & Nachtfahrten).
- Optional: Drohne für Luftaufnahmen
Übersicht Packliste Namibia: PDF zum Ausdrucken
Für eine praktische Checkliste zum Abhaken kannst du dir die Namibia-Packliste als PDF herunterladen.
Namibia Rundreise: Packliste für Selbstfahrer
Ein Roadtrip durch Namibia bedeutet lange Strecken, Offroad-Straßen und einsame Wüstenlandschaften. Die richtige Ausrüstung für dein Auto ist essenziell.
Namibia Packliste Selbstfahrer: Alles für den Roadtrip mit Mietwagen
- Ersatzreifen & Kompressor für Pannen in abgelegenen Gebieten.
- Zusätzliche Wasser- und Benzinkanister (lange Strecken ohne Tankstellen).
- Kühlbox oder Thermosflasche für kalte Getränke unterwegs.
- Multifunktionstool & Panzertape für kleine Reparaturen.
- Erste-Hilfe-Set mit Rettungsdecke.
Wichtige Ausrüstung für Offroad-Strecken & lange Fahrten
- Schaufel für festgefahrene Fahrzeuge.
- Sonnenschutzfolie oder Vorhänge fürs Auto.
- Notration an Wasser & Snacks für den Notfall.
Packliste Safari Namibia: Was du wirklich brauchst
Kleidung & Ausrüstung für Pirschfahrten & Wildbeobachtung
- Neutrale Farben tragen (beige, khaki, grün – kein Weiß oder Blau).
- Leichte Jacke für kühle Morgenstunden.
- Kamera mit Zoomobjektiv & Fernglas.
- Sitzkissen für unbequeme Safari-Jeep-Sitze.
Sicherheit & Gesundheit auf Safari
- Genügend Wasser mitnehmen (mind. 3 Liter pro Tag).
- Malaria-Prophylaxe & Notfallapotheke.
- Sonnencreme & Lippenbalsam mit UV-Schutz.

Camping in Namibia: Die beste Packstrategie
Zelte, Kochausrüstung & mehr
- Zelt mit Moskitonetz & Heringe für Sandböden.
- Schlafsack für kalte Nächte (Komfortbereich bis 0°C).
- Gaskocher mit Kartuschen für Selbstversorger.
- Klappstühle & Campingtisch für gemütliche Abende.
- Müllbeutel & biologisch abbaubare Seife für nachhaltiges Camping.
Must-haves für Wildnis & Lodges von Fernglas bis Gaskocher
- Feuerzeug & Streichhölzer für Lagerfeuerstellen.
- Leichte Campingküche (Töpfe, Pfanne, Besteck).
- Solarlampe oder Stirnlampe für die Nacht.
- Wäscheleine
Namibia im Winter (Juni bis September): Besondere Packtipps
Übergangskleidung & Schutz vor Sonne
- Langärmelige Shirts als Sonnenschutz.
- Leichte Windjacke für kühle Abende.
Warme Kleidung für kühle Nächte
- Dicke Socken & Handschuhe für Campingnächte.
- Fleecejacke oder Daunenweste für Temperaturen unter 5°C.
Fazit: Mit der richtigen Packliste bestens für deine Namibia-Reise vorbereitet
Egal ob Rundreise, Safari oder Camping, mit dieser Packliste bist du perfekt ausgestattet. Kleidung für heiße Tage & kalte Nächte, robuste Technik und gute Vorbereitung machen deine Reise entspannt und sicher. Namibia wartet auf dich – bereit für dein Abenteuer?
Weitere Packlisten zu anderen Ländern findest du hier, z.B. Packliste Australien, Packliste Hawaii oder Packliste Malaysia
Häufig gestellte Fragen zu Packliste Namibia
Welche Kleidung ist für eine Namibia Safari am besten?
Leichte, atmungsaktive Kleidung in neutralen Farben, eine Jacke für kühle Morgenstunden und festes, bequemes Schuhwerk.
Was brauche ich für einen Roadtrip als Selbstfahrer mit Mietwagen in Namibia?
Ersatzreifen, Wasser- und Benzinkanister, GPS oder Offline-Karten und ein Erste-Hilfe-Set.
Was darf ich beim Einpacken für meine Namibia Reise keinesfalls vergessen?
Reisepass, Internationaler Führerschein, Sonnencreme, Fernglas und Powerbank. Weitere nützliche Gadgets findest du in diesem Beitrag.
Welche Campingausrüstung ist in Namibia empfehlenswert?
Ein robustes Zelt, warmer Schlafsack, Campingkocher und Stirnlampe.
Wie bereite ich mich auf das Wetter in Namibia vor?
Tagsüber leichte Kleidung, abends warme Schichten – besonders im Winter.
Wie hat dir der Artikel zum Thema „Packliste Namibia: Das ideale Reisegepäck für Safari und Camping“ gefallen? Teile deine Meinung und Erfahrungen gern in den Kommentaren!