Die Malediven stehen für paradiesische Strände, türkisblaues Wasser und luxuriöse Resorts. Damit dein Urlaub perfekt wird, solltest du deine Packliste clever zusammenstellen. Die Inseln haben ein tropisches Klima, sanfte Sandstrände und bieten unzählige Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen und Entspannen. In diesem Guide erfährst du, was du unbedingt einpacken solltest – von der richtigen Kleidung über essenzielle Technik-Gadgets bis hin zu nachhaltigen Produkten für die Umwelt.
Inhalt
Was du für die Malediven einpacken solltest
Die Malediven sind einzigartig – und das sollte sich auch in deiner Packstrategie widerspiegeln. Ein großer Koffer ist oft nicht nötig, denn du wirst hauptsächlich leichte Kleidung und Badesachen tragen. Auch das richtige Equipment für Wassersport und Fotografie ist entscheidend, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen.
Packliste Malediven: Must-haves für Strand & Resort
Auf den Malediven brauchst du nicht viel – doch einige Dinge sind unverzichtbar:
- Badebekleidung: Mindestens 2-3 Badeanzüge oder Bikinis, damit du immer trockene Wechselkleidung hast.
- Strandkleidung: Luftige Kaftane, Sarongs oder lockere Strandkleider sind perfekt für den Resort-Alltag.
- Sonnenschutz: Eine riff-freundliche Sonnencreme schützt dich und die Unterwasserwelt.
- Sonnenbrille & Hut: Die Sonne ist intensiv – ein breitkrempiger Hut schützt zusätzlich.
- Strandtuch oder Pareo: Einige Resorts stellen Handtücher, aber es ist immer praktisch, ein eigenes leichtes Strandtuch dabeizuhaben.

Trolley oder Rucksack: Entdecke Vor- und Nachteile
Ob du mit einem Trolley oder Rucksack reist, hängt von deiner Unterkunft ab:
- Trolley: Ideal für Resort-Urlauber, da du dein Gepäck kaum selbst tragen musst.
- Reiserucksack: Praktisch für Inselhopping oder wenn du auf einer Local Island übernachtest.
- Handgepäck: Viele Wasserflugzeuge und Speedboote haben strikte Gepäcklimits – informiere dich vorab über die Maximalgewichte.
Wichtige Dokumente & weitere Hinweise zur Einreise
Für die Einreise auf die Malediven benötigst du:
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Hotelbuchung oder Buchungsbestätigung
- Rückflugticket
- Reiseversicherung (empfohlen)
- Kreditkarte: Bargeld brauchst du selten, da in Resorts fast alles mit Kreditkarte bezahlt wird.
Für die Malediven erhältst du bei Ankunft ein kostenloses 30 Tage Visum. Eine Online-Gesundheitserklärung (IMUGA) muss spätestens 96 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden.
Kleidung für die Malediven: Leicht, luftig & tropentauglich
Die Malediven haben ganzjährig warme Temperaturen. Packe daher atmungsaktive, leichte Kleidung ein.
- Leichte Sommerkleidung wie Shorts, luftige Kleider und Leinenhosen
- Leichtes Schuhwerk z.B. Sandalen, Flip Flops oder einfach barfuß
- Abendoutfits für Restaurants: In vielen Resorts sind Shorts und Flip-Flops kein Problem, aber in gehobenen Restaurants wird elegante Kleidung erwartet
- Regenjacke oder dünner Poncho: Für gelegentliche Tropenschauer in der Monsunzeit
- Schultern und Knie bedecken: Falls du auf einer Einheimischeninsel (Local Island) unterwegs bist, solltest du respektvolle Kleidung tragen
Ausrüstung zum Baden und Schnorcheln: Was du wirklich brauchst
Die Malediven sind ein Schnorchelparadies – aber lohnt es sich, eigene Ausrüstung mitzunehmen?
- Taucher- oder Schnorchelmaske: Viele Resorts bieten Leihmasken, aber eine eigene Maske sorgt für besseren Komfort.
- Schnorchel: Falls du deine eigene bevorzugst.
- Neopren-Shirt oder UV-Schutz-Shirt: Schützt vor Sonnenbrand beim Schwimmen.
- Wasserschuhe: absolute Empfehlung falls du an Stränden mit Korallen schnorcheln möchtest.
- Unterwasserkamera oder GoPro: Um deine Schnorchel-Abenteuer festzuhalten.

Technik & Zubehör: Diese Gadgets dürfen nicht fehlen
Damit du deine Reise auf den Malediven in vollen Zügen genießen kannst, solltest du folgende technischen Essentials dabei haben:
- Reiseadapter: Die Malediven nutzen meist britische Steckdosen (Typ G), manche Resorts haben aber universelle Steckdosen.
- Powerbank: Für lange Bootsausflüge oder Tage am Strand.
- Kamera oder Smartphone mit guter Kamera: Die Malediven sind extrem fotogen – eine hochwertige Kamera lohnt sich!
- Wasserdichte Handyhülle: Damit dein Smartphone beim Bootsausflug sicher bleibt.
Weitere nützliche Reisegadgets habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.
Kulturbeutel: Diese Pflegeprodukte solltest du einpacken
Auf den Malediven brauchst du keine umfangreiche Kosmetikausrüstung – aber ein paar Essentials sind sinnvoll:
- Riff-freundliche Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (wichtig für den Schutz der Korallen)
- After Sun Lotion zur Hautpflege nach langen Tagen in der Sonne
- Shampoo & Seife oder Duschgel in fester Form, um Plastikmüll zu vermeiden
- Deo & Zahnpflege (Bambuszahnbürste als nachhaltige Option)
- Rasierzeug & Haarbürste
- Mückenspray, falls du auf einer Local Island übernachtest
- Lippenbalsam mit UV-Schutz
Viele Resorts stellen Shampoo, Duschgel und Bodylotion zur Verfügung – wenn du Platz sparen möchtest, kannst du also auf eigene Produkte verzichten.
Reiseapotheke für alle Fälle
Es gibt zwar Apotheken in den Resorts, aber einige Dinge solltest du selbst mitbringen:
- Mückenschutz: Besonders auf Einheimischeninseln kann es Mücken geben.
- Reiseapotheke: Schmerzmittel, Pflaster, Durchfalltabletten, Elektrolyte.
- Seasick-Tabletten: Falls du zu Seekrankheit neigst, besonders für Bootstouren.
Bonus: Tipps für den Aufenthalt auf einer Local Island
Kleidung & Kultur
Auf Local Islands solltest du Schultern und Knie bedecken. An normalen Stränden ist Badebekleidung nur mit Shirt und Shorts erlaubt – es gibt aber spezielle Bikini-Strände.
Kein Alkohol
Alkohol ist verboten. Alternativen: Tagesausflug in ein Resort oder ein Besuch auf einer Party Boat Bar.
Essen & Unterkünfte
Genieße lokale Spezialitäten wie Mas Huni (Thunfisch mit Kokos) oder Garudhiya (Fischsuppe). Gästehäuser sind günstiger als Resorts – buche eins mit eigenem Bikini-Strand.
Transport
Nutze öffentliche Fähren (günstig, aber langsam) oder Speedboote (schneller, aber teurer) für Transfers.
Aktivitäten
Viele Gästehäuser bieten Schnorchel- und Sandbank-Touren, Angeln oder Tauchausflüge zu fairen Preisen an.
Bargeld mitnehmen
Viele kleine Restaurants und Transfers akzeptieren nur Bargeld in der Landeswährung Rufiyaa (MVR). Geldautomaten gibt es nicht auf jeder Insel.
Fazit: Mit der richtigen Packliste entspannt auf die Malediven reisen
Mit dieser Packliste bist du perfekt für deinen Urlaub auf den Malediven vorbereitet. Egal, ob du einfach nur entspannen, schnorcheln oder die Unterwasserwelt entdecken möchtest – mit den richtigen Essentials wird dein Aufenthalt noch schöner. Genieße weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und spektakuläre Sonnenuntergänge!
Nicht nur auf den Malediven sollte man perfekt vorbereitet sein. Schau dir gern die Packliste USA oder die Packliste Malaysia an.
Häufig gestellte Fragen zur Malediven Packliste
Welche Sonnencreme ist für die Malediven geeignet?
Ratsam ist eine riff-freundliche Sonnencreme ohne Oxybenzon und Octinoxat, um die Korallen zu schützen.
Gibt es auf den Malediven eine Gepäckbeschränkung?
Ja, besonders bei Wasserflugzeugen und Inlandsflügen – meist 20 kg Freigepäck plus Handgepäck. Tipps zum Reisen nur mit Handgepäck findest Du in diesem Beitrag.
Was sollte man unbedingt mit auf die Malediven nehmen?
Badekleidung, Sonnenschutz, Kamera, Schnorchelmaske sowie leichte und luftige Kleidung.
Was zieht man auf den Malediven an?
Leichte Sommerkleidung, Badebekleidung und abends in Resorts manchmal elegantere Kleidung.
Was für Schuhe sollte ich auf den Malediven tragen?
Flip-Flops oder barfuß – in den meisten Resorts sind feste Schuhe überflüssig!
Wie hat dir der Artikel zum Thema „Malediven Packliste: Alles für deinen unvergesslichen Traumurlaub“ gefallen? Teile deine Meinung und Erfahrungen gern in den Kommentaren!